Neuraltherapie
Die Neuraltherapie (NTH) ist eine Behandlungsform von chronischen, aber auch akuten Erkrankungen im Bereich des Rückens oder der Gelenke mit Lokalanästhetika wie Procain oder Lidocain, welche die körpereigenen Heilungskräfte anregen.
Bild: by javi_indy on Freepik
Dies geschieht sowohl durch Behandlung im Bereich der Beschwerden (Segmenttherapie), als auch durch Ausschaltung sogenannter Störfelder, die Fernwirkung haben (Störfeldtherapie-Sekunden-Phänomen).
Die NTH ist ein Naturheilverfahren und gehört zu den modernen Regulationstherapien und hat daher kaum Nebenwirkungen. Ganz selten treten Allergien auf Lokalanästhetika auf. Voraussetzung für eine komplikationslose Behandlung ist allerdings ein gut ausgebildeter Arzt, der im Umgang mit der NT eine langjährige Erfahrung hat.
Die Neuraltherapie in der Orthopädie kommt zum Einsatz bei:
- Schmerzbehandlung: Zur Linderung chronischer und akuter Schmerzen.
- Behandlung von Entzündungen: Reduktion von Entzündungsprozessen in Muskeln und Gelenken.
- Therapie von Funktionsstörungen: Verbesserung der Funktionalität bei Störungen des Bewegungsapparats.
Unsere Ärzte

Dr. med. Theophil Abel
Ärztlicher Leiter
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
D-Arzt, Sportmedizin

Dr. med. univ. Stephan Traintinger
Leitender Arzt Wirbelsäulenchirurgie
operative & konservative Wirbelsäulentherapie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Dr. med. Jörn Lingnau
Chirurgie Facharzt für Allgemeinchirurgie
Unfallchirurgie, Sportmedizin, D-Arzt

Dr. med. Nadine Buchthal
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Schwerpunkt konservative Orthopädie & Unfallchirurgie

Dr. med. Hans-Peter Dinkel
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Anästhesiologie

Dr. med. Zlata Stilinovic
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Fachärztin für Innere Medizin

Dr. Aysun Akansel
Assistenzärztin, Ärztin in Anerkennung zur Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Schwerpunkt konservative Orthopädie, Injektionstherapie und Akupunktur

Dr. Floris van Lier
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schwerpunkt Sportorthopädie, Schulter und konservative Wirbelsäulentherapie